14.9.2025 von 13:00 - 17:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals
koordiniert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Motto 2025 Wert-voll - unbezahlbar oder unersetzlich
- Schmiedevorführung im Hof
-falls der neue Gaubenraum fertig ist:
Fritz Laibles Sicht auf Malsch
-Eröffnung Kabinettausstellung in den Wohnstuben:
Ehemals guter Ton aus Karlsruhe - 125 Jahre Majolika
Vergangene Tage des offenen Denkmals
8. September 2024
10:00 - 17:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Kaffee und Kuchen
8. September 2024
Ausstellungs-Eröffnung
10:00 - 17:00 Uhr
Zeitreise: Nostalgie und Kindheitsträume
Die Ausstellung läuft bis 20.2.2025
Öffnung an den jeweiligen Arbeitstagen, nach Vereinbarung, offener Verkaufssonntag, 12.12. und während der Fotoausstellung von Dennis Kleinbub, Vieux Lyon.
11.9.2022 Tag des offenen Denkmals
Malsch war am 11.9.2022 bei der größten Kulturveranstaltung Deutschlands, die bereits seit 30 Jahren durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz durchgeführt wird, zum ersten Mal mit von der Partie. Die alte Dorfschmiede in der Kreuzstraße wurden in noch unrenoviertem Zustand für interessierte Besucher geöffnet. Die Herausforderungen, die hinter dem Erhalt dieses Denkmals und im ersten Schritt dem Schmiederaum stecken, wurden in Beispielen veranschaulicht. Nicht nur die Schmiede, sondern das gesamte Projekt K15, das sich über die Jahre entwickeln wird, stand im Mittelpunkt.
Eigens zu diesem Tag hatte der Verein K15 Alte Schmiede Malsch e.V. eine erste kleine Broschüre zur Dorfschmiede erstellt. Diese Reihe wird 2023 zur ersten Veranstaltung im Obergeschoss des Schmiedehauses mit dem Titel „Kleiner Grundriss – große Einblicke“ fortgesetzt.
Ute Kirchberger führte im Hof die Kunst des Schmiedens vor und Bastian Kistner zeigte anhand von Beispielen den Werdegang eines kostbaren Damaszener Messers.