K15 Alte Schmiede Malsch e.V.
Historische Schmiede, Museum, Heimat- und Kulturzentrum
  • Start
  • Nutzung und Finanzierung
  • Aktuelle Arbeiten
  • Museum
  • Ausstellungen
  • Verein
  • Spenden
  • Shop Baustein Hufeisen
  • Termine - Veranstaltungen
  • Gesucht
  • Geschichte
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Links
  • Intern - Mitglieder
  • Intern - Vorstand
  • Anmeldung f. Veranstaltungen
  • Newsletter

2025

31.7.2025 19:00 Uhr

Stammtisch und Dreierles-Abend in der Kreuzstraße 15

für Anfänger und Profis

hier geht's zum Cego-Lied mit Fidelius Waldvogel (Schauspieler bei den Fallers)

https://www.youtube.com/watch?v=-mR2J3x_Hg8

 

14.9.2025

13 - 17 Uhr

Tag des offenen Denkmals

 

-Eröffnung Kabinettausstellung 

  Guter Ton aus Karlsruhe - 125 Jahre 
  Majolika

 

-Schmiedevorführung im Hof, bei trockenem Wetter
  Ute Kirchberger

 

                                           5. 10.2025, 13 - 17 Uhr

                                       verkaufsoffener Sonntag

Finissage der Ausstellung guter Ton aus Karlsruhe - 125 Jahre Majolika

Verkauf der bekannten Alte-Schmiede-Bausteine 

und Majolika-Tellern/Platten zu Gunsten des Projektes K15

 

10.10. - 7.11.2025 Rathaus Malsch

Prof. Theodor Schindler - der Malscher Künstler

zum 75. Todestag

Kooperation:

Sonja und Patrik Sneyd

Dennis Kleinbub für CulturClub Malsch e.V.

Burgl Rademacher für K15 Alte Schmiede Malsch e.V.

17.10.2025 19:00 Uhr

Stammtisch und Dreierles-Abend in der Kreuzstraße 15

für Anfänger und Profis

hier geht's zum Cego-Lied mit Fidelius Waldvogel (Schauspieler bei den Fallers)

https://www.youtube.com/watch?v=-mR2J3x_Hg8

 

an drei Wochenenden im Dezember

Fotoausstellung 

von Dennis Kleinbub

 

K15-Verkauf wunderschöner Keramiksterne aus der ehemaligen staatl. Majolika Karlsruhe zu Gunsten des K15 Projekte

12.12.2025, 17 Uhr

weihnachtliche Lesung in Mundart in der Schmiede

Alemannisch und Südfränkisch (nordbadisch) 

mit musikalischer Ummalung des elsässer Liedermachers Serge Rieger.

es lesen Irmtraud Bernert, Wendelinus Wurth und Thomas Liebscher

in Kooperation Verein "unsere Sprachheimat" aus Karlsruhe  www.unsere-sprachheimat.de

kleiner Imbiss und hausgemachter Winzerglühwein

Eintritt frei; Mit Anmeldung

-------------------------------------------------------------------

2026

29. Jan.  2026  19 Uhr Jahreshauptversammlung, Kreuzstraße 15

28. März 2026  12 - 18 Uhr  5. Oster- und Kunsthandwerkermarkt, Kreuzstrasse 15

17. Mai   2026  internationaler Museumstag

17. Mai   2026  Eröffnung Kofferausstellung "Schätze im Gepäck"

13. Sept  2026 Denkmaltag 2026

Schätze im Gepäck. Wer eine Sammlung besitzt, die in einen Koffer passt... bitte melden   Anmeldung für Kofferausstellung "Schätze im Gepäck"



Rückblicke

24. Januar 2025

19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung

Stadtmühle Malsch

12.3.2025

19:00 Uhr

Stammtisch in der Schmiede

Dreierles-Abend

14.3.2025  3. Netzwerktreffen
Heimatvereine aus der Umgebung

eingeladen hat der Heimatverein Pfaffenrot-Marxzell e.V., Besichtigung des Dorfmuseums und umfangreicher Erfahrungsaustausch.

5. April 2025

12 - 17 Uhr

Ostermarkt im Schmiederaum, Wohnhaus und Scheune

regionale Kunsthandwerker zeigen ihre Schätze:

handbemalte Ostereier,  Seifenmanufaktur, Schmuck, Papierkunst, Glückwunschkarten, Stoffutensilien, Keramik, Holzdrechselarbeiten  u.v.m.

K15  bietet Rosteisenfiguren und -Anhänger aus dt. Fertigung, tolle Idee: Wundertüten für jeden Anlass.

Kaffee und Kuchen in der kleinen Stube

 

11.4.2025 19:00 Uhr

Dreierles-Abend in der Kreuzstraße 15

für Anfänger und Profis

hier geht's zum Cego-Lied mit Fidelius Waldvogel (Schauspieler bei den Fallers)

https://www.youtube.com/watch?v=-mR2J3x_Hg8

 

18.5.2025

13 - 17 Uhr

Internationaler Museumstag

Motto 2025: Baden-Württemberg spinnt

 

das Spielzeugmuseum ist um einen Raum gewachsen.

ab 15 Uhr  Malsch spinnt mit und spielt...

Inspiriert von traditionsreichem Spielzeug: dem Kreisel, Vom guten alte Brummkreisel bis hin zum modernen Fidget Spinner ist allen Kreiseln gemeinsam, dass sie sich um ihre eigene Achse drehen. Die Erklärung, wieso überhaupt und wie lange sie das tun können, wird en detail getrost der Physik überlassen. Es reicht schon aus zu wissen, dass Kreisel Spin haben. K15 spinnt mit, K15 spielt mit. So wie der Kreisel eine Zeit lang der Schwerkraft ein Schippchen zu schlagen vermag, schlagen wir an diesem Nachmittag für ein paar Stunden durch analoges Spielen den Bildschirmmedien ein Schnippchen.

5.6.2025, 19:00 Uhr

Dreierles-Abend, Kreuzstrasse 15

Dreierles-Abend in der Kreuzstraße 15

für Anfänger und Profis

hier geht's zum Cego-Lied mit Fidelius Waldvogel (Schauspieler bei den Fallers)

https://www.youtube.com/watch?v=-mR2J3x_Hg8

 

13.6.2025 Besuch im Museum Cour de Marie, Hatten/Frankreich

Es grüßen die 60er und 70er Jahre: von Schlaghosen bis zum Mercier-Fahrrad von Raymond Poulidor, über den Friseursalon, den Pressekiosk, Coop-Laden, Wäscherei, Modehaus, Camping , Schusterei und Schmiede und eine große  Raynal-Puppen Sammlung. 

18.7.2025

18 - 21 Uhr

Scheunengespräche

Tief im Waldesfrieden....  Gerhard Bullinger erzählt über die Burg Waldenfels in den Spielfinken

 

Das Interesse für die Burg Waldenfels war gewaltig. Ein Teil der Gäste musste vom Hof aus den Erzählungen von Gerhard Bullinger lauschen. 

Das Buch Bullingers über die Burg aus dem Jahre 2021 ist vergriffen, wird jedoch wieder für bestellte Exemplare aufgelegt. Bitte bis zum 31.7.2025 melden, wer ein Exemplar bestellen möchte.

 

 







Zu Stammtischen wird regelmäßig eingeladen und die Termine werden hier veröffentlicht.

Gäste sind natürlich recht herzlich eingeladen.



  • Tag des offenen Denkmals
  • Internationaler Museumstag
  • Dreierles-Spiele in der Schmiede
  • Aktivstunden
  • Rückblick Veranstaltungen

Arbeitseinsätze:

Arbeitseinsätze 

ab September donnerstags

9-12 Uhr

Ein herzliches Dankeschön für die wertvolle Hilfe des Akkordeon Vereins. Die Schmiedefenster sind endlich raus und teilweise sind die defekten Glaseinsätze der Sprossenfenster entglast.

Vielen, vielen Dank an Vi2Vi Malsch  für die finanzielle Unterstützung. 

 


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Im Wohnhaus sind  bis 1.9.25 Gemälde des Malscher Malers Fritz Laible  ausgestellt. www.fritz-laible.de


Das Projekt braucht Ihre Unterstützung:

Zu den Möglichkeiten für Geld- oder Sachspenden

zum Spendenportal betterplace:


Verschenken Sie Glück und gleichzeitig helfen Sie dem  Projekt K15

zum Shop

  • zwei Original Hufeisen auf altem Holzstück
  • ein Original Hufeisen auf altem Holzstück
  • Original Hufeisen in Holzbox mit Klappdeckel
  • Kerzenhalter, verschiedene Holzklotzformen, Halter für große Teelichte
  • Türstopper verschiedene Holzklotzformen
  • Buchstütze, Hufeisenform,antikmessingfarben
  • Buchstütze, Hufeisenform, Stütze schwarz

K15 ist auch auf Facebook

K15 ist auf Instagram

folgt mir auf Instagram...

Euer K15-Reporter


letztes Update 17.8.2025

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Burgl Rademacher
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Nutzung und Finanzierung
    • Projektbeschreibung
      • Umweltschutz
    • Finanzierung
    • Denkmalschutz
  • Aktuelle Arbeiten
  • Museum
    • Museumskonzept
    • Bauerngarten
    • Suche Exponate
    • Bibliothek
  • Ausstellungen
    • Ausstellung 2024
    • Ausstellung 2023
  • Verein
    • Vorstand
    • Verein
    • Gründungsmitglieder
    • Gründungssatzung
  • Spenden
    • Spenden - Sachzuwendungen
    • Spendenplattformen
  • Shop Baustein Hufeisen
  • Termine - Veranstaltungen
    • Tag des offenen Denkmals
    • Internationaler Museumstag
    • Dreierles-Spiele in der Schmiede
    • Aktivstunden
    • Rückblick Veranstaltungen
      • Flohmarkt am 2.10.21
  • Gesucht
  • Geschichte
    • zwölf Jahre Planung
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Links
  • Intern - Mitglieder
    • Ehrenamt
    • Mitgliederverzeichnis
    • Jahresberichte - Protokolle
    • Präsentationen
    • Newsletter-Rundschreiben
    • Workshops - Seminare
  • Intern - Vorstand
    • Presse
    • Handouts Seminare
    • Infos Denkmalschutz
  • Anmeldung f. Veranstaltungen
    • Anmeldung Kofferausstellung 2026
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen
zuklappen