K15 Alte Schmiede Malsch e.V.
Historische Schmiede, Museum, Heimat- und Kulturzentrum
  • Start
  • Nutzung und Finanzierung
  • Aktuelle Arbeiten
  • Museum
  • Ausstellungen
  • Verein
  • Spenden
  • Shop Baustein Hufeisen
  • Termine - Veranstaltungen
  • Gesucht
  • Geschichte
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Links
  • Intern - Mitglieder
  • Intern - Vorstand
  • Anmeldung f. Veranstaltungen
  • Newsletter

Das Sammeln  - eine museale Kernaufgabe
Einen Etat zum Ankauf von Exonaten oder Sammlungen ist für das K15 Projekt nicht angedacht; ja überhaupt auf Jahre hinaus nicht denkbar.  Die Definition für K15 ist im Museumskonzept mit den Anlagen Sammlungskonzept, Themenliste und Vermittlungskonzept festgelegt.

 

Es werden Exponate als Sachspenden oder als Leihgaben gesucht:

für die

Sammlungsbereiche – nach Museumsbereich
a) Schmiede
b) Aus der Heimat – Altes, Vertrautes und Unbekanntes in neuer Form
c) Scheunentrakt mit ländlichen Artefakten neu interpretiert
d) Schusterhandwerk
e) Künstlerstube – Malscher Künstler von Gestern und Heute

f) Puppenstube (Spielzeugstube) - kindliches Spiegelbild

Zur Vervollständigung der Museumsstuben werden Exponate als Sachspenden oder als Leihgaben gesucht:.
antike und ältere Puppen bis 1965 - es gibt bereits die Zusage für annähernd 200 Stück

Steiff-Tiere - es sind schon fast 100 Stück eingegangen

altes Spielzeug  - eine wunderschöne überdimensionierte Puppenküche um ca. 1900 ist vorhanden

Schusterzubehör - Leisten und Nägel sind vorhanden

Zubehör aus Künstleratelier (Staffelei,  Malpaletten, Pinsel etc.)

Gemälde Malscher Künstler


Sammlungsbereich - für Gebäudeausstattung

Für den neuen Sanitärtrakt eine alte Werkbank als Auflage für Waschbecken

Entwurf:  Exposition Ausstellungsgestaltung, Frankfurt  | Barz Einrichtungen, Kaiserslautern
Entwurf: Exposition Ausstellungsgestaltung, Frankfurt | Barz Einrichtungen, Kaiserslautern

Podeste in verschiedenen Höhen für die Museumsstuben in den beiden Häusern

technisches Equipment für interaktive Präsentation:
-Mediale Vitrinen

-Unterstützung für Audio- und Videotechnik

 

 


Dankeschön für Sachspenden und Zugesagtes

Untergestell Nähmaschinen für Waschtisch, Manfred Rubel

Schmiedeeisener Leuchter für Scheune

und

 

Kaminofen, Anf. 20. Jhrd.

Burgl Rademacher

Diverses Spielzeug  - Burgl Rademacher

Wanduhr, Anf. 20. Jhrd

Annette Knam

Fotos Altmalsch und Zeichnungen für Wanddeko

von Hannah Müller

Spielzeugherd mit Zubehör, 2 Steiff-Tiere, Schildkrötpuppe, geschnitzte Puppenwiege vom Rastatter Künstler Robert Matthäi, die er für seine Tochter, geb. 1917, anfertigte.

Sachspenden von Petra Kirst, Rastatt

Puppenmöbel und Zubehör, Pferdekarussel,

Familie Elster, Baden-Baden

Viel Großes und Kleines


  • Museumskonzept
  • Bauerngarten
  • Suche Exponate
  • Bibliothek

Arbeitseinsätze:

Arbeitseinsätze mittwochs

9-12 Uhr.

Samstag 5.7. Vereinshelfertag

 

Ein herzliches Dankeschön für die wertvolle Hilfe des Akkordeon Vereins. Die Schmiedefenster sind endlich raus und schon teilweise entglast. 

Vielen, vielen Dank an Vi2Vi Malsch  für die finanzielle Unterstützung. 

 


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Im Wohnhaus sind Gemälde des Malscher Malers Fritz Laible  ausgestellt. www.fritz-laible.de


Das Projekt braucht Ihre Unterstützung:

Zu den Möglichkeiten für Geld- oder Sachspenden

zum Spendenportal betterplace:


Verschenken Sie Glück und gleichzeitig helfen Sie dem  Projekt K15

zum Shop

  • zwei Original Hufeisen auf altem Holzstück
  • ein Original Hufeisen auf altem Holzstück
  • Original Hufeisen in Holzbox mit Klappdeckel
  • Kerzenhalter, verschiedene Holzklotzformen, Halter für große Teelichte
  • Türstopper verschiedene Holzklotzformen
  • Buchstütze, Hufeisenform,antikmessingfarben
  • Buchstütze, Hufeisenform, Stütze schwarz

K15 ist auch auf Facebook

K15 ist auf Instagram

folgt mir auf Instagram...

Euer K15-Reporter


letztes Update 22.6.2025

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Burgl Rademacher
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Nutzung und Finanzierung
    • Projektbeschreibung
      • Umweltschutz
    • Finanzierung
    • Denkmalschutz
  • Aktuelle Arbeiten
  • Museum
    • Museumskonzept
    • Bauerngarten
    • Suche Exponate
    • Bibliothek
  • Ausstellungen
    • Ausstellung 2024
    • Ausstellung 2023
  • Verein
    • Vorstand
    • Verein
    • Gründungsmitglieder
    • Gründungssatzung
  • Spenden
    • Spenden - Sachzuwendungen
    • Spendenplattformen
  • Shop Baustein Hufeisen
  • Termine - Veranstaltungen
    • Tag des offenen Denkmals
    • Internationaler Museumstag
    • Dreierles-Spiele in der Schmiede
    • Aktivstunden
    • Rückblick Veranstaltungen
      • Flohmarkt am 2.10.21
  • Gesucht
  • Geschichte
    • zwölf Jahre Planung
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Links
  • Intern - Mitglieder
    • Ehrenamt
    • Mitgliederverzeichnis
    • Jahresberichte - Protokolle
    • Präsentationen
    • Newsletter-Rundschreiben
    • Workshops - Seminare
  • Intern - Vorstand
    • Presse
    • Handouts Seminare
    • Infos Denkmalschutz
  • Anmeldung f. Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen
zuklappen